Wie könnte sich Trumps Sieg auf den Kryptomarkt auswirken?

Im letzten Wahlzyklus hat die Kryptoindustrie solche Kampagnen unterstützt und über 100 Millionen Dollar in den Kampf gespendet, um Krypto als zentrales Wahlthema zu etablieren und gleichzeitig kryptofreundliche Kandidaten neu zu erfinden.

Bis Mittwochmorgen waren die Bemühungen der Industrie größtenteils erfolgreich. Letzterer war der republikanische Kandidat Donald Trump, der unserer Meinung nach das ganze Jahr über viel Unterstützung für Bitcoin gezeigt und über seine demokratische Rivalin Kamala Harris triumphiert hat.

Bei den Wahlen zum Repräsentantenhaus und zum Senat erzielten die Political Action Committees (PACs) für Krypto ebenfalls starke Siege, darunter in Ohio, wo der republikanische Kandidat Bernie Moreno den kryptokritischen Senator Sherrod Brown übertraf.

Bitcoin erreichte am Dienstagabend einen weiteren Rekordwert, als sich Trumps Wahlergebnisse verfestigten, und überschritt die Marke von 75.000 Dollar. Als Reaktion darauf schossen Aktien im Zusammenhang mit dem Kryptosektor in die Höhe, darunter Robinhood Markets und MicroStrategy.

Da der Druck aus Washington zunimmt, erwarten Krypto-Befürworter, dass die Trump-Administration den belastenden Regulierungsdruck auf die Branche zurücknimmt. Gleichzeitig wird ein pro-Krypto-Kongress weiterhin Gesetze anstreben, um Wachstum und Innovation in diesem Bereich zu fördern.

„Dies ist ein monumentaler Sieg für Krypto“, sagte Kristin Smith, CEO der Blockchain Association, einer Lobbygruppe mit Sitz in Washington, D.C., in einer Erklärung gegenüber TIME. „Wir haben einen entscheidenden Moment erreicht, an dem die richtigen Führungskräfte an der Macht sind, um eine dauerhafte Politik für die Branche sicherzustellen.“

Trumps pro-Krypto-Haltung findet Anklang bei Branchenvertretern

Viele Krypto-Enthusiasten unterstützten Donald Trump aus unterschiedlichen Gründen statt Kamala Harris. Während seines Wahlkampfs lobte Trump Kryptowährungen offen, entgegen seiner früheren Skepsis.

Auf einer Bitcoin-Konferenz in Nashville im Juli schlug Trump die Schaffung einer föderalen Bitcoin-Reserve vor und forderte mehr Bitcoin-Mining in Amerika. Trump schlug vor, die Einführung von Bitcoin zu beschleunigen, indem das Problem der Preisunvorhersehbarkeit gelöst werde.

Ein Hauptgrund für Trumps Popularität war sein Versprechen, Gary Gensler, den Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC), zu ersetzen, der wiederholt Kryptosysteme wegen Verstößen gegen das Wertpapierrecht verklagt hat.

Gensler ist in der Krypto-Community als umstrittene Figur bekannt. Einige Leute glauben, dass er die Innovation der Branche behindert. Gensler hat jedoch gesagt, dass seine Maßnahmen notwendig sind, um die Verbraucher vor astronomischen Krypto-Crashs zu schützen, darunter Terra Luna und FTX im Jahr 2022.

Obwohl Genslers Amtszeit bis 2026 läuft, gehen Analysten davon aus, dass er zurücktreten wird, wenn Trump sein Amt antritt, wenn er dem Präzedenzfall der SEC-Vorsitzenden folgt, die nach einem Wechsel in der Präsidentschaftsverwaltung zurückgetreten sind.

Mit einem Wechsel in der SEC-Führung könnte ein umfassenderer Zugang zu Kryptoprodukten in den Mainstream-Finanzmärkten möglich werden. Seit mehreren Jahren zögert die SEC, Kryptowährungs-ETFs zu genehmigen – Fonds, die Anleger Kryptowährungen aussetzen, ohne sie zu besitzen –.

Bitcoin-ETFs wurden jedoch nach einem Gerichtsurteil im Januar genehmigt. Bei einer günstigeren SEC könnten kleinere Kryptowährungen wie Solana XRP, um nur einige zu nennen, bald mit ETFs verfügbar sein.

Trump und Elon Musk, bekannte Kryptowährungsbefürworter, bilden eine bemerkenswerte Allianz. In der Wahlnacht sprang Dogecoin, Musks Meme-Krypto, um 25 Prozent auf 21 Cent.

Entwicklungen im Senat und der strategische Einfluss von Krypto

Die Senatsergebnisse brachten auch enorme politische Spenden aus der Kryptoindustrie an Kryptobefürworter. Fairshake seinerseits führte PACs an, die über 100 Millionen Dollar spendeten, um pro-Krypto-Kandidaten zu unterstützen und sich gegen diejenigen zu stellen, die gegen die Industrie sind, und so das Gewicht des Kongresses zugunsten einer Kryptogesetzgebung aus dem Gleichgewicht brachten.

Nahezu alle Lobbyisten hatten sich zusammengefunden, um zu versuchen, ein Gesetz zu verabschieden, das die Aufsicht über Kryptowährungen an die weniger bekannte Commodity Futures Trading Commission (CFTC) statt an die SEC übertragen würde.

Ohio stand im Mittelpunkt der PAC-Bemühungen, die rund 40 Millionen Dollar ausgaben, um den Demokraten Sherrod Brown zu verdrängen, der den Vorsitzenden des Bankenausschusses des Senats ist und Krypto ablehnt. Moreno, der regelmäßig an Kryptokonferenzen teilnimmt, hatte versprochen, für die „Verteidigung von Krypto im US-Senat“ zu kämpfen. Moreno gewann am Wahlabend und übertrug die Kontrolle an den Senat.

Fairshake tadelte American Jobs, ein mit ihm verbundenes Krypto-PAC, für Browns Niederlage. Sprecher Josh Vlasto sagte jedoch, dass Sherrod Browns Verbündete Elizabeth Warren eine der größten Gegnerinnen von Kryptowährungen sei und dass er dank unserer Bemühungen den Senat verlassen werde.

Der Sieg des designierten Senators Moreno von hinten zeigt, dass die Wähler in Ohio einen Führer wählen, der Parteipolitik ablehnt und amerikanische Wirtschaftsinteressen über Sonderinteressen stellt. So bleibt die US-Führungsposition im Technologiebereich erhalten.“

Der Sieg des designierten Senators Moreno von hinten zeigt, dass die Wähler in Ohio einen Führer wollen, der Parteipolitik meidet. Dieser Führer wird amerikanische Wirtschaftsinteressen über Sonderinteressen stellen und die US-Führungsposition im Technologiebereich erhalten.

Kryptopolitischer Einfluss wächst

Nachdem der Republikaner Tim Sheehy den Demokraten Jon Tester in Montana besiegt hatte,politische Aktionskomitees waren erfolgreich, da viel über sie gesprochen wird.

Die Auswirkungen von Prognosemärkten

Krypto-Anhänger werben auch für Prognosemärkte, auf denen Benutzer mit Kryptowährungen auf Wahlergebnisse wetten können. Befürworter sagen, dass die Nutzung dieser Märkte mit ihrem Anteil am Ergebnis zuverlässiger ist als herkömmliche Umfragen.

Kritiker sagen jedoch, dass Prognosemärkte zu unvorhersehbar und persönlichen Vorurteilen unterworfen sind. Während des Wahlkampfs tendierten Prognosemärkte im Vergleich zu herkömmlichen Umfragen durchweg zu Trump, was zeigte, dass die beiden in einem Kopf-an-Kopf-Rennen verwickelt waren.

Beispielsweise zeigten die Quoten von Polymarket am 3. November, dass Trump eine Gewinnchance von 62 % hatte. In den Tagen vor dem Wahltag begannen die ersten Ergebnisse auf den Prognosemärkten einzutrudeln. Kalshi zeigte, dass die Republikaner eine 44-prozentige Chance hatten, die Präsidentschaft, das Repräsentantenhaus und den Senat zu gewinnen.

Während dieser Zeit der Präsidentschaftswahlen in den letzten Monaten wurden laut Dune Analytics bis zu 2 Milliarden Dollar auf Polymarket auf die Präsidentschaftswahlen gesetzt. Es ist unklar, ob Prognosemärkte durchweg eine höhere Genauigkeit als Umfragen aufweisen. Dennoch deutet ihre Leistung bei dieser Wahl darauf hin, dass sie bei künftigen politischen Prognosen eine größere Rolle spielen könnten.

Unsichere Aussichten für Kryptowährungen unter der Trump-Regierung

Die Zukunft der Kryptowährungen unter der Trump-Regierung ist weiterhin ungewiss. Der Kryptomarkt ist ebenso anfällig für globale Ereignisse (wie die Invasion Russlands in die Ukraine) wie für allgemeinere wirtschaftliche Trends. Zusätzlich zu früheren Preisrückgängen, die auf den Zusammenbruch betrügerischer Kryptounternehmen in der Vergangenheit zurückzuführen sind, darunter FTX in einem angeblich deregulierten Bereich.

Die Kritik an der Öffnung von mehr amerikanischen Bürgern für Kryptowährungen erhöht die Volatilität und das Risiko im US-Finanzsystem.

Darüber hinaus gibt es Fragezeichen hinsichtlich Trumps absoluter Hingabe, die Kryptoindustrie voranzutreiben oder seine Versprechen in die Tat umzusetzen. In einer Erklärung gegenüber TIME sagte Tim Kravchunovsky, Gründer und CEO des dezentralen Telekommunikationsnetzwerks Chirp, dass, wenn er diese Versprechen nicht schnell einhält, „die Euphorie in Enttäuschung umschlagen könnte, was zu Volatilität auf dem Kryptomarkt führen würde“.

Die Rolle der Kryptoindustrie bei der Gestaltung der US-Wahl

In den Monaten vor dem Wahltag war der Kryptowährungssektor auf Bundes- und Landesebene eine Macht, mit der man rechnen musste.

Wie CoinDesk im Dezember 2023 berichtete, haben drei verbundene Super Political Action Committees (PACs), die von führenden Krypto-Schwergewichten unterstützt werden, angekündigt, dass sie in der Absicht, sich in der politischen Welt bekannt zu machen, unglaubliche 78 Millionen US-Dollar ausgeben werden, um Kandidaten zu fördern, die Krypto und die zugrunde liegende Technologie unterstützen.

Fairshake, eines der drei Super PACs, sammelte über 200 Millionen US-Dollar durch Spenden prominenter Interessenvertreter. Zu dieser Finanzierung gehören Beiträge der Winklevoss-Zwillinge und bekannter Unternehmen wie Kraken und Coinbase.

Nach Angaben der Gruppe gab sie rund 10 Millionen US-Dollar für negative Werbung aus, um die kalifornischen Wähler davon zu überzeugen, bei der Senatswahl im März gegen die Abgeordnete Katie Porter (D) zu stimmen, die sie verlor.

Im Januar versuchte ein weiteres PAC, die Cedar Innovation Foundation, die von unbekannten Spendern unterstützt wird, ebenfalls, den kryptoskeptischen Senatsvorsitzenden für Banken, Sherrod Brown (D-OH), zu beeinflussen. Bis Präsident Biden seine Kandidatur zurückzog, tendierten die Super PAC-Unterstützungen dazu, republikanische Kandidaten zu unterstützen.

Als Vizepräsidentin Kamala Harris 2020 ins Präsidentschaftsrennen einstieg, änderte sich die Dynamik schnell, aber sie äußerte sich nicht sofort zum Krypto-Thema.

Crypto4Harris, eine neue Formation von Branchenvertretern, darunter der Krypto-Milliardär Mark Cuban und der Gründer von SkyBridge Capital Anthony Scaramucci, unterstützte Harris sofort wegen ihrer positiveren Haltung gegenüber der Branche.

Ein Mitarbeiter von Harris‘ Team sagte am 21. August während des Democratic National Convention, dass sie „Maßnahmen zur Ausweitung dieses Sektors unterstützen“ werde. Doch Harris vertrat diese Position weiterhin bei einer Spendenaktion an der Wall Street vor einem Monat, bei der sie auch ihr Versprechen anpries, die Verbraucher zu schützen, als Dreh- und Angelpunkt ihrer Agenda für eine „Opportunity Economy“ anpries.

Während einer Kundgebung in Erie, Pennsylvania, am 14. Oktober versprach Harris erneut, dass ihre Regierung Vorschriften für digitale Vermögenswerte erlassen werde, und wiederholte, dass ihre Regierung „dafür sorgen werde, die Entstehung und das Wachstum des Kryptosektors zu fördern“.

Chris Larsen, Mitbegründer von Ripple Labs, spendete außerdem XRP-Token im Wert von 1 Million US-Dollar an Future Forward, ein großes Super PAC, das Harris‘ Präsidentschaftskandidatur unterstützt. Ripple Labs ist jedoch in einen langen Streit mit der SEC über XRP-Verkäufe verwickelt.

Die SEC brachte den Fall erneut zur Sprache, als sie am 2. Oktober einen Antrag auf Berufung gegen das Urteil von Richterin Analisa Torres im August zu Gunsten von Ripple einreichte.

Aktueller US-Regulierungsrahmen für Kryptowährungen

Der Regulierungsrahmen auf der US-Seite der Kryptoindustrie ändert sich, und in den nächsten Jahren werden weitere Änderungen erwartet. Derzeit regulieren verschiedene Regierungsbehörden jeweilige Aspekte der Branche im Einklang mit ihren Mandaten und Zielen.

Laut der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) fungiert sie unter dem Vorsitz von Gary Gensler, der von US-Präsident Joe Biden für den Posten nominiert wurde, als Hauptbehörde für die Regulierung von Wertpapieren in den USA. Die SEC sagt, dass viele Kryptowährungen Wertpapiere sind, was bedeutet, dass sie den Bundeswertpapiergesetzen unterliegen.

Im Gegensatz dazu werden Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum von der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), die die Regulierungsbehörde für Futures- und Optionskontrakte ist, als Rohstoffe betrachtet. Diese Haltung basiert auf ihrer dezentralen Natur und dem Fehlen einer staatlichen oder zentralen Autorität.

Beide Kryptobörsen sehen sich mit Zwangsmaßnahmen beider Behörden wegen Gesetzesverstößen konfrontiert. So wurde beispielsweise im März 2023 der Binance-Gründer Changpeng Zhao von der CFTC wegen Verstoßes gegen den Commodity Exchange Act angeklagt. In der Zwischenzeit führt die SEC seit mehreren Jahren Rechtsstreitigkeiten gegen viele Kryptounternehmen.

Wichtige US-Kryptogesetzgebung wird geprüft

Da Kryptowährungen immer mehr zum Mainstream werden, stehen US-Gesetzgeber unter zunehmendem Druck, einen klaren und robusten Regulierungsrahmen für diese sich schnell entwickelnde Branche zu entwickeln.

Das Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act (FIT21)

Das FIT21 Act oder das Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act ist der erste Gesetzentwurf, der Kryptowährungen berührt und von einer Seite des Kongresses verabschiedet wird. Dieses Gesetz schafft einen strukturierten Regulierungsrahmen und schreibt der CFTC mehr Aufsichtskontrolle über digitale Vermögenswerte vor als die SEC.

Einige demokratische Führer äußerten Bedenken, dass FIT21 Unsicherheit bringen und bestehende Rechtspräzedenzfälle zunichte machen würde, aber sie entschieden sich dagegen, die Demokraten zusammenzurufen, um dagegen zu stimmen. Am 22. Mai stimmte das Repräsentantenhaus mit 279 zu 136 Stimmen für FIT21, eine Maßnahme, die begeisterte Unterstützung beider Parteien gefunden hat.

Dann war da noch Nancy Pelosi, die ehemalige Sprecherin des Repräsentantenhauses und langjährige Favoritin des Krypto-Managers Sam Bankman-Fried (der ihr Geld dem einflussreichen House Majority PAC gespendet hat), die dafür stimmte. Quellen bei The American Prospect sagen, sie habe ihre Position schon Tage vor der Abstimmung erwogen.

Im September brachte der Abgeordnete John Rose (R-TN) den BRIDGE Digital Assets Act ein, der zusätzliche Gesetze enthält, die sich auf Wähler auswirken könnten, die digitale Vermögenswerte befürworten. Der Vorschlag hier ist so etwas wie ein gemeinsamer Beratungsausschuss aus SEC- und CFTC-Mitgliedern, um die Zusammenarbeit zu erleichtern. Das Gesetz wurde an die Ausschüsse für Finanzdienstleistungen und Landwirtschaft verwiesen, und das Repräsentantenhaus soll zwischen dem 12. und 21. November wieder zusammentreten.

Der Responsible Financial Innovation Act

Der Responsible Financial Innovation Act bietet einen anderen Regulierungsansatz als FIT21. Im Juli brachten Senatorin Cynthia Lummis (R-WYO) und Senatorin Kirsten Gillibrand (D-NY) diesen überparteilichen Vorschlag zur Prüfung durch den Ausschuss für Banken, Wohnungsbau und städtische Angelegenheiten erneut ein.

Wie FIT21 ist auch der Responsible Financial Investment Act ähnlich, allerdings in wesentlichen Punkten. Während FIT21 sich mit der Frage beschäftigt, wie man auf Fintech-Ebene die richtigen Bedingungen für den Verkauf von Artikeln findet, legt der Responsible Financial Innovation Act den Schwerpunkt auf Verbraucherschutz und die Bekämpfung illegaler Finanzaktivitäten, was laut dem Weißen Haus ebenfalls zu seinen Prioritäten gehört.

Digital Asset Anti-Money Laundering Act

Während FIT21 und der Responsible Financial Innovation Act eine breite regulatorische Reichweite haben, konzentrieren wir uns beim Digital Asset Anti-Money Laundering Act auf die Probleme im Zusammenhang mit Geldwäsche und illegalen Finanzaktivitäten mit digitalen Vermögenswerten.

Senatorin Elizabeth Warren, eine bedeutende politische Verbündete der aktuellen Regierung, hat ihre Unterstützung für den Gesetzentwurf signalisiert, ebenso wie die republikanischen Senatoren Lindsey Graham (R-SC) und Roger Marshall (R-KS), die 19 Sponsoren hinter der Idee haben.

Was sollten Anleger erwarten?

Trump hat kürzlich erklärt, dass er für Kryptowährungen offen ist, wenn er gewählt wird. Viele Krypto-Experten meinen jedoch, dass Regulierung eine gute Idee ist und dass sie ernsthaftere Investoren angezogen hat.

Ihrer Ansicht nach wird Trumps Sieg weitreichende Konsequenzen für die Zukunft der Krypto-Regulierung und der gesamten Krypto-Industrie haben.

Bitcoin-Preis erreicht 80.000 USD

Donald Trumps Sieg hat Bitcoins beste wöchentliche Performance seit Februar beschert.

Weniger als eine Woche, nachdem Trump sich bei den US-Präsidentschaftswahlen eine zweite Amtszeit gesichert hatte, überschritt der Bitcoin-Preis 80.000 USD und seine Marktkapitalisierung überstieg zum ersten Mal in der Geschichte 1,5 Billionen USD.

Laut Daten von Bitstamp nähert sich die führende Kryptowährung nach einem starken Anstieg von fast 4,5 % einem inflationsbereinigten Rekordhoch. Kleinere Kryptowährungen wie Ether, Dogecoin und Cardano verzeichneten ebenfalls Zuwächse.

Im Rahmen seiner Kampagne kündigte Trump an, dass er die USA zum führenden Anbieter im Kryptowährungsbereich machen würde, indem er eine strategische Bitcoin-Reserve und ein pro-Krypto-Regime schafft. Nach seinem Sieg am 6. November hat Bitcoin um 65 Prozent gestiegen und steht kurz davor, seine stärkste wöchentliche Performance seit Februar zu verzeichnen.

Der Bitcoin-Preis steigt 2024 um 80 % und übertrifft Aktien und Gold

Im Jahr 2024 stieg der Bitcoin um rund 80 Prozent, angetrieben durch die solide Nachfrage nach in den USA ansässigen börsengehandelten Fonds (ETFs) und die Zinssenkungen der Federal Reserve. Bei diesem dramatischen Anstieg übertrifft Bitcoin traditionelle Anlagen wie Aktien und Gold.

Spot-Bitcoin-ETFs wie der 35 Milliarden Dollar schwere iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock Inc. haben eine wichtige Rolle beim Anstieg der Bitcoin-Preise gespielt und die aktuelle Bitcoin-Preisrallye vorangetrieben.

Am 8. November zeigten Daten von Farside Investors, dass IBIT tägliche Nettozuflüsse von 1,4 Milliarden Dollar verzeichnete. Abgesehen davon, dass das Handelsvolumen des ETFs am Vortag auf ein Allzeithoch gestiegen ist, hat das politische Wiederaufleben des ehemaligen Präsidenten Trump auch den Kryptowährungssektor zu einem Aufwärtstrend veranlasst.

Das nächste Ziel von Bitcoin: 100.000 $

Der Preis von Bitcoin liegt derzeit über 80.000 $ und Marktexperten prognostizieren, dass er bald auf 100.000 $ steigen wird.

Während der historische Trend von Bitcoin, 50 bis 60 Tage nach den US-Wahlen Rekordhöhen zu erreichen, darauf hindeutet, dass Bitcoin bis Januar 2025 die 100.000-Dollar-Marke überschreiten wird, bemerkte der beliebteste Analyst auf Krypto-Twitter, Crypto Rover, diese Woche und wiederholte, dass wir kurz davor stehen und BTC bis Januar 2025 auf 100.000 $ zusteuern könnte.