Der Vorstandsvorsitzende von MicroStrategy, Michael Saylor, hat ebenfalls vorhergesagt, dass Bitcoin bis Ende 2024 auf 100.000 US-Dollar steigen wird.
Angesichts anderer hochkarätiger Entwicklungen im Kryptowährungssektor, wie etwa der jüngsten Preisanstiege, der Übernahme riesiger Mengen an Bitcoin durch MicroStrategy und der Auswirkungen der Wiederwahl von Donald Trump auf die Kryptoindustrie, kommt diese Prognose genau zur richtigen Zeit. Im nächsten Abschnitt untersucht dieser Artikel diese Faktoren und stellt den Lesern Bitcoin in seiner aktuellen Form und in der Zukunft vor.
Der Gedanke an ein Wiederaufleben der Republikaner in der US-Politik hat Bitcoin-Befürworter Michael Saylor noch optimistischer in Bezug auf seine Haltung zur Kryptowährung gemacht. Sogar der Software-Mogul und überzeugte Bitcoin-Anhänger plant eine Party, wenn der digitale Vermögenswert 100.000 US-Dollar erreicht – ein Ziel, das seiner Meinung nach bis zum Jahresende erreicht wird.
Der Milliardär Saylor, der das börsennotierte Unternehmen MicroStrategy gegründet hat, das über die größte Bitcoin-Schatzkammer eines börsennotierten Unternehmens verfügt, zeigte sich in einem Interview mit CNBC am Donnerstag optimistisch. Er behauptete zuversichtlich, dass Bitcoin die lange erwartete 100.000-Dollar-Marke bis Dezember durchbrechen würde.
Kryptowährungen haben jedoch nach Donald Trumps Wahl zum designierten Präsidenten am 5. November enorm an Wert gewonnen. Trump, der als kryptofreundlicher Präsident bekannt ist, versprach während seines Wahlkampfs Unterstützung für die digitale Vermögensbranche und ist bereit, diese Versprechen einzuhalten.
Bitcoin steigt auf 88.360 Dollar, nachdem er seinen Höchststand bei 93.477 Dollar erreicht hatte
Seit Freitag liegt der Preis von Bitcoin bei 88.360 Dollar, nachdem er zwei Tage zuvor auf ein Rekordhoch von 93.477 Dollar gestiegen war. Diese bemerkenswerte Leistung bedeutet weitere 19.997 Dollar mehr als der letzte Rekord, der am Wahltag gebrochen wurde.
Der Bitcoin-Befürworter und Vorstandsvorsitzende von MicroStrategy, Michael Saylor, betrachtete Trumps Wahl als Wendepunkt für den Kryptowährungsraum. Er sagte, die Entwicklung sei „unglaublich günstig für Bitcoin und die breitere digitale Vermögensbranche“ gewesen.
Während der sich entwickelnde Kryptowährungssektor Trumps Rückkehr ins Weiße Haus begrüßt hat, hat auch die Wall Street Trumps Rückkehr begrüßt. Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat jahrelang US-amerikanische Kryptounternehmen ins Visier genommen und behauptet, sie würden nicht registrierte Wertpapiere verkaufen.
Doch dann vollzog Trump eine scharfe Kehrtwende und wurde zu einer wichtigen Stimme im Bitcoin-Chor. Im Rahmen seines pro-Krypto-Ansatzes gelobte er, die Führung der SEC neu zu definieren, indem er den Vorsitzenden Gary Gensler rauswarf, eine Ansicht, die ihm aufgrund seiner strengen Haltung zur Krypto-Regulierung Kritik einbrachte. Trumps umgekehrte Haltung zu digitalen Vermögenswerten steht im Gegensatz zu seiner früheren Skepsis ihnen gegenüber.
Das Datenanalyseunternehmen MicroStrategy investierte 2020 stark in Bitcoin. „Bitcoin ist die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung und die ultimative langfristige Investition“, sagte Saylor, der das Unternehmen mitbegründete.
Neben der jüngsten Marktdynamik, die die Bedeutung von Bitcoin auf den Finanzmärkten und in der Politik, wie wir sie kennen, sicherlich erhöht hat, spricht auch Trumps sich entwickelnde kryptofreundliche Haltung Bände.
MicroStrategy hat sich als Bitcoin-Proxy etabliert und als Vehikel für Investoren, um über Unternehmensaktien an der führenden Kryptowährung teilzuhaben. Die Strategie des Unternehmens ist mutig: Man kauft jede Menge Bitcoin, manchmal auch als digitales Gold bezeichnet, in der Hoffnung, irgendwann zurückzukehren. In den letzten Monaten kündigte das Unternehmen große Ambitionen an, in den nächsten drei Jahren weitere 42 Milliarden Dollar in Bitcoin anzuhäufen.
MicroStrategy mit Hauptsitz in Tyson, Virginia, besitzt derzeit 279.420 Bitcoin und ist nach heutigen Kursen rund 25 Milliarden Dollar wert. Wenn Bitcoin auf 100 Dollar pro Coin steigen würde, wie es beispielsweise im Januar dieses Jahres der Fall war, würde der Wert seiner Kryptoreserven schätzungsweise 28 Milliarden Dollar betragen – das ist das Ausmaß seiner Wette auf die Kryptowährung.
MicroStrategy kauft Bitcoin für 2 Milliarden Dollar
Eilmeldung von MicroStrategy Inc.: Das Unternehmen hat mit einer atemberaubenden Bitcoin-Akquisition von insgesamt rund 27.200 Bitcoin für 2,03 Milliarden Dollar die Runde gemacht. Dies ist der bisher größte Kauf des US-Konglomerats nach seiner Initiative zur Entwicklung einer Strategie für digitale Vermögenswerte im Jahr 2018. In einer am Montag veröffentlichten Erklärung bestätigte das Unternehmen für Unternehmenssoftware den Kauf, der zwischen dem 31. Oktober und dem 10. November stattfand.
Dies ist der größte Kauf des Unternehmens, seit es im Dezember 2020 eine Bestellung von 29.000 Bitcoin aufgegeben hat. Laut der langfristigen Strategie des Unternehmens für Bitcoin-Investitionen und dem Unternehmensansatz steht der Schritt im Einklang mit den Plänen des Mitbegründers und Vorsitzenden Michael Saylor. Die Absicherung gegen die Inflation war 2020 der Grund für Saylors Entscheidung, in Bitcoin zu investieren.
MicroStrategy finanzierte Bitcoin-Käufe zunächst mit Bargeld, bevor es seine Finanzierungsstrategie diversifizierte. Jetzt nutzt das Unternehmen seine Kaufkraft, indem es Aktien verkauft, marktfähige Wertpapiere ausgibt und Wandelanleihen anbietet. Dieser Ansatz hat nicht nur dazu beigetragen, die Bitcoin-Bestände des Unternehmens zu stärken, sondern spielte auch eine wichtige Rolle bei seiner Marktentwicklung im Allgemeinen.
Die Strategie von MicroStrategy und der Preisanstieg von Bitcoin haben dazu beigetragen, dass das Unternehmen andere US-Aktien wie Nvidia Corp. übertraf,ein Marktführer im Bereich KI. Im gleichen Zeitraum sind die Aktien von MicroStrategy um rund 2.500 % gestiegen, während Bitcoin um rund 660 % zulegte.
MicroStrategys Kauf eines weiteren Bitcoins bringt seine digitalen Währungsbestände auf 24 Milliarden Dollar, basierend auf dem Rekordpreis von Bitcoin von über 86.500 Dollar am Montag. Was den institutionellen Besitz betrifft, so ist der US-Börsenfonds von BlackRock, obwohl er das größte börsennotierte Unternehmen als Inhaber hat, nun der zweitgrößte institutionelle Eigentümer.
Positive Stimmungen haben den Aufschwung von Bitcoin weiter angeheizt. Die Unsicherheit rund um die Anlageklasse geht zu Ende, und der designierte US-Präsident Donald Trump sagt, er wäre „großartig“ damit.
Bitcoin peilt 100.000-Dollar-Meilenstein und mehr an: Analysten äußern sich
Bitcoin hat erst vor zwei Tagen einen neuen Allzeithöchststand von 93.434 Dollar überschritten, was die Marktstimmung erneut verbessert hat. Die Anleger sind gespannt, ob die Münze vor Jahresende 100.000 USD oder mehr erreichen wird.
Die Geburt einer kryptofreundlichen Regierung unter Donald Trump hat das Vertrauen der Marktteilnehmer in die Geschichte von Bitcoin jedoch weiter gestärkt. Dies hat ein unterstützendes politisches Klima für die Flaggschiff-Kryptowährung geschaffen, wobei einige Analysten sogar einen kometenhaften Anstieg von bis zu 100.000 USD und mehr prognostizieren.
„Wenn Präsident Trump Anfang nächsten Jahres in sein Amt eingeführt wird, glauben wir, dass der Bitcoin-Preis 180.000 USD betragen wird“, sagte Matthew Siegel, Leiter der Digital Asset Research bei der globalen Investmentmanagementfirma Van Eck, der gegenüber CNBC sagte, er sei optimistisch in Bezug auf Bitcoin.
Da der Markt jedoch die gleichen Entwicklungen erlebt, scheint es wahrscheinlicher, dass Bitcoin sich einer sechsstelligen Bewertung nähert, während Kunden und andere auf den nächsten Durchbruch warten.
Im Rahmen seiner laufenden Bemühungen, die Regulierungslandschaft für Bitcoin und die breitere Kryptowährungsbranche zu gestalten, prüft der ehemalige Präsident Donald Trump Berichten zufolge pro-Krypto-Kandidaten für Spitzenpositionen bei zwei wichtigen US-Regulierungsbehörden: der Securities and Exchange Commission und der Commodity Futures Trading Commission.
Trumps Wahlsieg hat Auswirkungen auf Kryptowährungen
Allerdings hat Donald Trumps Wiederwahl als Präsident der Vereinigten Staaten bereits Wellen durch den Kryptowährungsmarkt geschlagen, wobei sich Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte gleichzeitig entwickeln. Aber Experten sagen, dass die wichtigsten Auswirkungen noch bevorstehen könnten.
Als Trump am 13. November für eine zweite Amtszeit ins Oval Office zurückkehrte, stürzte der Bitcoin-Kurs auf einen Rekordwert von 93.434 USD. Mehrere Altcoins verzeichneten bei der Rallye, die nicht auf Bitcoin beschränkt war, ebenfalls erhebliche Gewinne. Gleichzeitig stiegen die Kryptowährungsaktien, da die Handelsvolumina für Bitcoin-ETFs in die Höhe schossen.
Während die Kryptowährungsbranche widerwillig zum Liebling eines amtierenden US-Präsidenten wurde, berücksichtigen Marktanalysten die Auswirkungen, die Trumps Politik in den kommenden Monaten haben könnte. Wird dies ein Zeichen für eine neue Ära des Wachstums und der Massenakzeptanz im Bereich der digitalen Vermögenswerte sein? In den kommenden Wochen wird sich jedoch mehr zeigen, wenn Trumps Führung die Kryptosphäre definiert.
Die jüngsten Preisbewegungen von Bitcoin, die durch größere Volatilität und Wachstum gekennzeichnet sind, stellen einen Wendepunkt für eine stärkere institutionelle Akzeptanz dar, wobei günstige makroökonomische Merkmale den Aufstieg der Kryptowährung unterstützen.
Fazit
MicroStrategy ist ein wichtiger Akteur im Kryptobereich. Obwohl MicroStrategy ein großer Akteur im Kryptobereich ist, hat das Unternehmen öffentlich erklärt, dass es seine Kryptobestände nicht verkauft hat. Diese laufende Investition ist ein Vertrauensbeweis für die Zukunft von Bitcoin und festigt die optimistische Stimmung gegenüber dem digitalen Vermögenswert.
Die Aussichten für den Kryptomarkt haben sich mit der möglichen Wiederwahl von Donald Trump verbessert. Angesichts dieser Faktoren gehen Marktbeobachter davon aus, dass das bevorstehende Jahr die Richtung von Bitcoin beeinflussen wird.
Die Herausforderungen und die Unsicherheit haben den Aufwärtstrend für Bitcoin jedoch nicht verhindert, da der aktuelle Markt und der Vektor die Möglichkeit angezeigt haben, 100.000 USD zu erreichen. Angesichts der bisherigen Entwicklung der Kryptoindustrie beobachten die Anleger gespannt, wie sich diese Entwicklungen in den kommenden Monaten entwickeln werden.