Der Handel begann am Dienstag mit einem Bitcoin-Kurs unter 95.000 USD, dem niedrigsten Stand seit dem 27. November. Die auf der Blockchain verfügbaren Informationen zeigen einen erhöhten Verkaufsdruck von institutionellen Anlegern, die auf niedrigere Preisniveaus unter 90.000 USD zusteuern.
Bitcoin kämpft trotz institutioneller Käufe durch MicroStrategy und Metaplanet
Dieser Artikel zeigt auch, dass der Kryptowährungsmarkt pessimistisch auf die Kommentare der US-Notenbank nach der Zinssenkung vom 17. Dezember reagierte. Obwohl mehrere Altcoins am Wochenende erhebliche Gewinne verzeichneten, rutschte Bitcoin fest ins pessimistische Territorium ab.
Die Underperformance wurde jedoch nach erheblichen Käufen durch institutionelle Anleger realisiert. Am Montag teilte MicroStrategy seinen Anlegern mit, dass es BTC im Wert von 516 Millionen USD gekauft habe. Dieser Optimismus spiegelt sich normalerweise in den BTC-Preisen wider, die am Dienstag bei 94.881 USD eröffneten und damit im Wochenverlauf um 12,4 % fielen.
Das japanische Unternehmen Metaplanet Inc. gab im Rahmen dieser institutionellen Aktion den Kauf von 619,7 Bitcoin im Wert von 58,9 Millionen USD bekannt. Doch selbst diese sehr großen Übernahmen reichten nicht aus, um den Verkaufsdruck anderer großer Akteure auszugleichen.
Diese großen Investitionen haben Bitcoin jedoch nicht dabei geholfen, sich zu erholen. Stattdessen schwankt es weiterhin in Richtung Baisse. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Marktkräfte viel größer sind als die institutionellen Käufer.
Die Frage bleibt: Könnte Bitcoin unter Berücksichtigung des Unterstützungsniveaus von 90.000 USD weiter fallen?
Bitcoin-Wal-Aktivität erreicht Zweijahreshoch inmitten eines Marktabschwungs
Im Gegensatz zu der Korrektur, die den Kryptomarkt bis weit in den November hinein trieb, sind große Bitcoin-Inhaber genauso aktiv wie Anfang 2019. Inhaber riesiger institutioneller Anteile passen ihre Position nach der geldpolitischen Prognose der Federal Reserve für das 1. Quartal 2025 an.
Letzte Woche sank das Verhältnis von BTC zu USD um 12 %, und die jüngsten On-Chain-Datentrends deuten auf einen deutlichen Anstieg der Wal-Transaktionen hin. Der durchschnittliche Transaktionswert stieg am Montag auf 306.100 USD, basierend auf Daten, die vom Analyseunternehmen IntoTheBlock zusammengestellt wurden, den höchsten Wert seit November letzten Jahres.
In der Vergangenheit wurden Spitzen bei den Transaktionsgrößen während dieser Zeiträume mit geringen Volumina auch auf den Verkaufsdruck durch Großaktionäre oder „Wale“ zurückgeführt, die letztendlich einen weitaus größeren Druck auf den Kryptowährungsmarkt ausübten. Dies scheint ein gefährlicher Trend zu sein, der, wenn er anhält, die Baisse-Perioden verlängern wird, insbesondere wenn große Transaktionen getätigt werden, da diese immer ein allgemeines Marktgefühl und Liquidität hervorrufen.
Diese Ausverkaufsaktivität könnte das Tempo für weitere Ausverkäufe in naher Zukunft vorgeben, da es an einem entsprechenden Nachfrageschub mangelt.
Bitcoin-Preisprognose: Wichtige Unterstützung von 90.000 USD in Gefahr
Der Bitcoin-Preis zieht weiterhin Aufmerksamkeit auf sich, da er versucht, nach dem jüngsten Sturzflug wieder Tritt zu fassen. Am Montag stieg der durchschnittliche BTC-Transaktionswert auf 306.111 USD, ein Zeichen für Wale und ihre groß angelegten Dumps.
Heute liegt Bitcoin bei 90.500 USD, was nahe der unteren Grenze der Donchian-Kanäle liegt, einem wichtigen Unterstützungsniveau. Skeptiker weisen darauf hin, dass ein Rückgang des Bitcoin-Kurses unter dieses Niveau zu weiteren Verkäufen führen wird, wobei der nächste Mindestwert bei 88.000 USD liegt.
Das Marktverhalten zeigt, dass den Walströmen ständig Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, da große Transaktionen die Marktbewegungen erheblich beeinflussen können. Wenn der Verkaufsrausch anhält, insbesondere in gleichem Ausmaß, ohne ausreichende Kaufkraft, um den Verkaufsdruck auszugleichen, könnte die digitale Währung bei ihrem Versuch, verlorenen Boden wieder gutzumachen, weitere Probleme bekommen.
Bärendynamik hält an, während Bitcoin um Erholung kämpft
Diese bärische Stimmung für Bitcoin hat sich weiter verstärkt, insbesondere nach der Analyse des Bull Bear Power (BBP)-Indikators, der seit sechs Tagen im negativen Bereich liegt. Dieser negative Trend hat über einen längeren Zeitraum angehalten, was es für Bitcoin schwierig macht, eine Umkehr zu versuchen.
Der Widerstand vor Ort liegt bei 99.426 USD in der Mitte der Donchian-Kanäle. Der aktuelle erste Kaufwiderstand liegt bei 103.000 USD, während das zweite und entscheidendere Muster, das den Beginn einer Aufwärtsbewegung anzeigen würde, ein Durchbruch über diesen Bereich nach oben wäre.
Die Zukunft von Bitcoin hängt weitgehend davon ab, wie es sich um den wichtigen Unterstützungsbereich von 90.500 USD verhält. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte pessimistische Behauptungen bestätigen und den Markt so zu einem Verkaufsrausch treiben. Wenn der Preis also steigt und kontinuierlich über 99.426 USD steigt, kann man nicht vom aktuellen Abwärtstrend sprechen, der zu einer Erholung führen und die Stimmung wieder auffrischen kann.
Ethereum-ETFs verzeichnen große Zuflüsse inmitten von Bitcoin-ETF-Abflüssen
Letzten Montag verzeichneten Spot-ETFs Ethereum Rekordzuflüsse, während Spot-Bitcoin-ETFs erneut Abflüsse verzeichneten, was die schwindende institutionelle Nachfrage verdeutlicht.
Aus den Zahlen von Farside Investors geht hervor, dass Ethereum-ETFs am Montag institutionelle Mittel in Höhe von 130,8 Millionen USD anzogen, während Spot-Bitcoin-ETFs 226,5 Millionen USD verloren. Dies stellt den dritten Abfluss in den letzten drei Wochen für Bitcoin-ETFs dar, genau wie der Bitcoin-Preis stürzte ab.
Die Situation bei den Ethereum-ETFs hat sich in den letzten Wochen aufgrund mehrerer positiver
Fundamentaldaten verbessert. Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) hat kürzlich den ersten Bitcoin-Ethereum-ETF genehmigt, was die institutionelle Nachfrage nach Ethereum oder ETH erhöht. Die Marktteilnehmer sind auch weiterhin optimistisch hinsichtlich der Erwartungen an die reflektierten Staking-Vorteile von Ether-ETFs, die das betreffende Produkt noch weiter ankurbeln werden.
EY und Daten von IntoTheBlock zeigen, dass die ETF-Zuflüsse im Dezember sprunghaft angestiegen zu sein scheinen. Bislang haben die Anbieter mit der Einführung von Ethereum-ETFs am 23. Dezember 1,66 Milliarden US-Dollar an frischem Geld gemeldet, was 74 % der 2,24 Milliarden US-Dollar entspricht, die seit der Einführung in Ethereum-ETFs geflossen sind.
Unter den Anbietern war BlackRocks iShares Ethereum Trust mit Zuflüssen von 292 Mio. USD an einem Tag am 5. Dezember der Marktsieger. Viele ETF-Anbieter erhielten eine viel geringere Verteilung der Zuflüsse, und unter allen Teilnehmern des ETF-Universums belegt Fidelitys FETH den zweitbeliebtesten Platz.
Diese Verschiebung zeigt institutionelles Verständnis für Investitionen in Ethereum-basierte Produkte, während Bitcoin-ETFs ins Stocken geraten.
Bitcoin befindet sich in einer unruhigen Weihnachtszeit, da die Gewinne im vierten Quartal mit rund 53 % relativ stabil bleiben. Trotzdem lag sein Preis trotz dieser Erleichterung über 10 % unter seinem Rekordhoch von 108.353 USD.
Ethereum vs. Bitcoin: Preistrends und Markterwartungen
Laut Coinglass sind sowohl die Bitcoin- als auch die Ethereum-Futures-Märkte optimistisch. Basierend auf dem Bericht vom Dienstag weist das Verhältnis von Länge zu kurzer Spanne in den meisten Derivate-Marketingzentren hinsichtlich ihrer Preistrends in naher Zukunft für beide Ressourcen auf mehr als 1 hin.
Die Fundamentalanalyse der veröffentlichten Bitcoin- und Ethereum-Preisdiagramme zeigt, dass Kryptowährungen nach Marktanpassungen einen Aufwärtstrend wieder aufnehmen könnten. Ethereum schwankt derzeit um die 3.400 $ (Stand: 24. Dezember), während Bitcoin gerade dabei ist, die führende Widerstandsmarke bei 99.000 $ in Richtung 100.000 $ zu durchbrechen.
Die letzten Preisänderungen zeigen schön, dass sowohl Währungen als auch Tokens trotz Schwankungen weiterhin eine gewisse Stärke auf dem Kryptomarkt zeigen.
Bitcoin führt die Krypto-Rallye am Heiligabend an, Altcoins stehen im Mittelpunkt
Insgesamt stieg der Kryptowährungsmarkt am Dienstag um 5 %, da wichtige Vermögenswerte versuchten, ihre Verluste aus der Vorwoche zu reduzieren. Altcoins prägen jetzt diesen Trend, was bedeuten könnte, dass Bullenstimmungen eine „Weihnachtsmann-Rallye“ antreiben.
An Heiligabend stabilisierte sich der Rest des Kryptomarktes oder fand einen Weg, sich nach dem jüngsten Einbruch zu erholen. Top-Digital-Assets, darunter Bitcoin, Ethereum, Solana, XRP und Dogecoin, verzeichneten in der Woche aufgrund anhaltender Kaufströme von Feiertagshändlern stattliche Gewinne. Der Aufschwung hat Fragen aufgeworfen, ob sich der Markt in der mit Spannung erwarteten Weihnachtsrallye befindet, einer Phase, in der die Aktien vom letzten Handelszeitraum des Jahres bis in die ersten Wochen des neuen Jahres steigen.
Den Preisbewegungen am Dienstag nach zu urteilen, haben die Weihnachtshändler diesen Trend angenommen, getragen von der Vorstellung, dass die Erinnerung an die Marktstärke, die nach der Weihnachtszeit zu beobachten sein wird, lebendig sein wird. Dieser Optimismus kommt vor der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident am 20. Januar, von der einige Marktteilnehmer einen großen Ausbruch erwarten.
Anhand der in Coinglass gesammelten Daten wurden Informationen über die sich ändernde Positionierung der Anleger im Bereich der Kryptowährungen gewonnen. Am Montag verzeichneten Ethereum-ETFs Zuflüsse in Höhe von 130,8 Millionen US-Dollar, im krassen Gegensatz zu den Abflüssen von 226,5 Millionen US-Dollar aus Bitcoin-ETFs. Diese Divergenz deutet auf eine zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger für Altcoins zu dieser Jahreszeit hin, in der viele zu Hause bei ihren Familien feiern.
Die Auswirkungen dieser Verschiebung spiegeln sich in deutlichen zweistelligen Zuwächsen bei Altcoins wie Pudgy Penguins (PENGU), Hedera (HBAR), JasmyCoin (JASMY) und Stellar (XLM) wider. Diese haben die größeren Vermögenswerte überholt, was auf einen erhöhten Handel auf dem Altcoins-Markt hindeutet.
Dieser Trend wiederholt, was auf dem konventionellen Aktienmarkt begann, wo die Menschen die sogenannte Weihnachtsrallye ausnutzten und die Aktienkurse in die Höhe trieben. Auf dem Markt herrscht Enthusiasmus, da die Händler ihre Wetten platzieren und sich auf ein hoffentlich bullisches Jahr für Vermögenswerte wie Kryptowährungen und Aktien vorbereiten.