Die fünf verrücktesten Bitcoin-Preisprognosen für 2025 – wird mindestens eine wahr?

Die Bitcoin-Preisprognosen für 2025 werden immer mutiger, je näher das Ende des Jahres 2024 rückt. Zu denen, die sie abgeben, gehören prominente Bitcoin-Unterstützer und Influencer im Kryptowährungsbereich, die über große Vermögen verfügen und von denen erwartet wird, dass sie tatsächlich vorhersagen können, wohin sich die Vermögenspreise entwickeln werden.

Einige dieser Vorhersagen haben verrückte Ausmaße angenommen, da sie mindestens eine halbe Million Dollar pro BTC versprechen. Diese Aussichten wurden durch das weitgehend wachsende institutionelle Interesse an der größten digitalen Währung, makroökonomische Instabilität und die Erzählung von BTC als einem goldähnlichen Wertaufbewahrungsmittel befeuert. Ein weiterer starker Treiber war der jüngste Sieg eines pro-Krypto-Kandidaten bei den US-Präsidentschaftswahlen – Donald Trump.

Die bemerkenswertesten Vorhersagen für 2025 und darüber hinaus wurden von so angesehenen Persönlichkeiten wie Mike Novogratz, Robert Kiyosaki, Michael Saylor, Cameron Winklevoss und Cathie Wood gemacht. Jeder von ihnen untersucht aus seinem eigenen Blickwinkel, warum Bitcoin ab 2025 neue unglaubliche und astronomische Höhen erreichen könnte, und erwähnt dabei Annahmetrends, Marktgrundlagen und sich schnell ändernde wirtschaftliche Bedingungen.

Mike Novogratz, CEO bei Galaxy Digital, ehemaliger Partner bei Goldman Sachs und langjähriger Bitcoin-Unterstützer, glaubt, dass Bitcoin im Jahr 2025 oder vielleicht etwas später 500.000 USD erreichen könnte. Novogratz führt dieses enorme Kursziel auf das Hauptmerkmal von Bitcoin zurück – sein auf 21 Millionen Münzen begrenztes Angebot und die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin bei Finanzinstituten in den USA. Er betont, dass Bitcoin als digitales Gold schnell an Bedeutung gewinnt und sowohl institutionelle als auch private Anleger als Instrument zur Absicherung gegen Inflation und zur Bekämpfung der Abwertung des US-Dollars anzieht. Laut Novogratz haben große Marktteilnehmer wie BlackRock und Fidelity auf Bitcoin gesetzt, indem sie Spot-ETFs aufgelegt haben und nun üppige Zuflüsse daraus erzielen. All diese Faktoren, so glaubt er, werden BTC wahrscheinlich auf 500.000 USD treiben.

Der Investor und Unternehmer Robert Kiyosaki, Autor des Bestsellers „Rich Dad Poor Dad“, bietet weiterhin eine ähnlich optimistische Prognose, indem er vorhersagt, dass Bitcoin bis 2025 wahrscheinlich die 500.000-Dollar-Marke überschreiten wird. Seine Einschätzung basiert auf seiner tiefen Kritik am traditionellen Finanzsystem und den Finanzmärkten. Seit 2020 schreibt er ständig in den sozialen Medien und erklärt in seinen Interviews, dass das übermäßige Gelddrucken der Fed Reserve und anderer Zentralbanken sowie der rasante Anstieg der US-Staatsverschuldung den Wert des US-Dollars zerstören. Dies schafft einen enormen Bedarf an einem sicheren Hafen wie Bitcoin.
Er setzt jedoch lieber nur auf BTC, aber auch auf Silber und Gold. Kiyosaki glaubt, dass die schnell wachsende Knappheit von Bitcoin es zu einer perfekten Absicherung gegen den US-Dollar macht, der schnell an Kaufkraft verliert. Letztendlich, so glaubt Kiyosaki, werden die traditionellen Märkte einen epischen Absturz erleben. Für ihn sind 500.000 Dollar jedoch nur ein Anfang. Bis 2030, so erklärte er, werde Bitcoin wahrscheinlich 1 Million Dollar erreichen, dank der Art und Weise, wie KI bis dahin die Finanzmärkte verändern wird.

Diese Woche stimmte Kiyosaki öffentlich (in einem X-Post) mit Michael Saylor überein, dass Bitcoin in zehn Jahren 13 Millionen Dollar pro Coin erreichen könnte.

Michael Saylor, Mitbegründer und Vorstandsvorsitzender des Unternehmenssoftwareunternehmens MicroStrategy, hat die kühnsten Vorhersagen zum Bitcoin-Preis in der Zukunft gemacht. Er war einer der ersten, der vermutete, dass Bitcoin 1 Million Dollar erreichen und schließlich noch teurer werden könnte. Seine Überzeugung rührt von der Überzeugung her, dass BTC schließlich weltweit als primäres Reservevermögen angenommen wird, Gold und vielleicht sogar Fiat-Währungen in einigen Ländern ersetzen wird. MicroStrategy hat in den letzten vier Jahren Milliarden von US-Dollar in Bitcoin investiert und gibt sogar Schuldverschreibungen aus, um weitere Milliarden aufzutreiben, mit denen BTC gekauft werden kann. Somit zeigen Saylor und MicroStrategy großes Vertrauen in Bitcoin und setzen auf seine wichtigsten Eigenschaften wie Knappheit, Sicherheit und Dezentralisierung.

Für ihn wird Bitcoin, wie oben erwähnt, unweigerlich zuerst auf 1 Million Dollar und dann auf 13 Millionen Dollar pro Einheit steigen. Er erwartet, dass Bitcoin bereits im November oder Dezember dieses Jahres 100.000 Dollar erreichen wird.

Cameron Winklevoss, Mitbegründer der Kryptobörse Gemini, rechnet ebenfalls damit, dass Bitcoin wahrscheinlich 500.000 Dollar erreichen wird, wenn nicht im Jahr 2025, dann sicherlich in den nächsten Jahren. Sein Argument ist, dass Bitcoin in fast jeder Hinsicht starke Parallelen zu Gold aufweist, aber BTC portierbar und im Gegensatz zu Gold vor Zensur geschützt ist. Winklevoss glaubt, dass Bitcoin irgendwann die Marktkapitalisierung von Gold erreichen wird, die bei 11 Billionen Dollar liegt. Dies würde BTC helfen, auf 500.000 Dollar zu springen.

Cathie Wood, CEO von Ark Invest, hat eine Vorhersage gemacht, die die ehrgeizigste aller oben genannten geworden ist. Sie glaubt, dass Bitcoin im Jahr 2025 wahrscheinlich 1 Million Dollar erreichen und bis 2030 auf 1,5 Millionen Dollar steigen wird. Ihre Begründung hierfür ist, dass Bitcoin in institutionellen Portfolios immer mehr Platz einnimmt.

Es wird zunehmend als Inflationsschutz eingesetzt. Außerdem glaubt sie, dass BTC die Finanzsysteme in Zukunft problemlos verändern kann. Sie sieht Bitcoin als globales dezentrales Asset, das in der „VUKA“-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) der Zukunft gedeihen wird.