In der Welt des Handels wird nicht genug betont, wie sehr diese Entscheidung rein auf menschlichen Emotionen und nicht auf hartem, kaltem, scheinbar gut recherchiertem Denken beruht, obwohl das beim Handel Geld bringt.
Der Crypto Fear & Greed Index ist ähnlich der Art und Weise, wie Marktanalysten neurologische Zeichen messen, um vorherzusagen, wann bullische oder bärische Trends wahrscheinlicher sind: Es ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um die emotionale Gesundheit des Kryptowährungsmarktes zu bestimmen.
Dieser Index wird von Kryptohändlern als vertrauenswürdiges Instrument angesehen, das ihnen hilft, beim Handel eine fundierte Entscheidung zu treffen. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Funktionsweise des Crypto Fear and Greed Index ein, was er bedeutet und woraus er besteht.
Den Crypto Fear and Greed Index erkunden
Der Crypto Fear and Greed Index wurde von Alternative.me entwickelt und ist ein beliebtes Instrument, um die Stimmung von Investoren im Kryptosektor einzuschätzen. Es verwendet Daten aus mehreren Quellen, wie Volatilität, Marktdynamik, Social-Media-Aktivität und Bitcoin-Dominanz, um einen Wert zwischen 0 (sehr ängstlich) und 100 (sehr gierig) zu generieren.
Dieser Wert kann Ihnen helfen, die Risikofaktoren für Kaufperioden mit großer Angst und die Warnsignale zu erkennen, um keine voreiligen Entscheidungen aus großer Gier zu treffen. Dennoch muss dieser Index nur als Teil einer umfassenderen Analyse ausgelegt werden und sollte nicht als Grundlage für den Einstieg oder die Teilnahme an einem Handel verwendet werden.
Den Crypto Fear and Greed Index verstehen
1999 entwickelte die CNN Business Division den Fear and Greed Index, um die Stimmung der Händler an der Börse zu identifizieren und ihn an die erste Stelle der Börse zu setzen. Dieser Index hebt zwei primäre Emotionen hervor, die Handelsentscheidungen beeinflussen: Angst und Gier. Dies ist aufgrund seiner Wirksamkeit ein großartiges Konzept und wurde an den Kryptowährungsmarkt angepasst.
Der Fear and Greed Index verfolgt den Bitcoin-Preis im Krypto-Raum, von extremer Angst bis extremer Gier, daher ist er extrem auf den BTC-Preis konzentriert.
Dieser Marktstimmungsindikator hat eine Skala von 0 bis 100. Wenn sich der Index 0 nähert, zeigt dies den Zustand höchster Angst an; wenn Händler bereit sind, ihre Vermögenswerte zu verkaufen. Ein Wert näher an 100 deutet jedoch auf extreme Gier nach oben hin, was bedeutet, dass Händler Vermögenswerte kaufen, wenn die Bitcoin-Preise steigen.
Während Bullenmärkten leiden Krypto-Händler im Allgemeinen unter der „Angst, etwas zu verpassen“ (FOMO) und kaufen digitale Vermögenswerte ohne nachzudenken, wenn der Bitcoin-Preis steigt. Aber wenn man sie einmal gekauft hat, ist das normalerweise flüchtig, die Marktstimmung wird sich zwangsläufig ändern.
Wenn der Wert von Bitcoin weiter steigt, könnte es zu einer Krypto-Blase kommen, die dazu führt, dass der Vermögenswert überbewertet wird. Wenn Händler jetzt anfangen, sich über eine Preiskorrektur Sorgen zu machen, besteht auch die Angst, dass sie plötzlich anfangen, alle ihre Bestände abzustoßen, und dies kann eine Umkehr der Marktstimmung bedeuten.
Der Crypto Fear and Greed Index nimmt diese emotionalen Extreme und versucht, sie zu interpretieren, um die Marktreaktionen besser zu verstehen.
Wenn die Angst überhand nimmt, neigen versierte Trader dazu, zu denken, dass dies eine Kaufgelegenheit ist und sie Vermögenswerte zu niedrigeren Preisen kaufen können. Wenn erfahrene Trader hingegen in einer Phase extremer Gier sind, werden sie verkaufen, wenn sie glauben, dass sie nach einer Preisanpassung wieder Positionen kaufen können.
Schlüsselkomponenten des Crypto Fear and Greed Index
Marktvolatilität
Der wichtigste Indikator ist der Crypto Fear and Greed Index, der ein Produkt der Marktvolatilität und der oft unsicheren Natur des Kryptowährungsmarktes ist. Diese Kennzahl macht 25 % des Angstindex aus und schätzt aktuelle Preisänderungen im Vergleich zu den Durchschnittswerten der letzten 30 und 90 Tage.
Diese Zeiträume sind oft von hoher Volatilität geprägt und bedeuten einen Markt, der zur Angst neigt, was sicherlich rückläufige Trends fördern kann. Auf der anderen Seite resultiert eine verbesserte Marktstimmung im gesamten Krypto-Ökosystem normalerweise aus stabilen Preisbewegungen in diesen Intervallen.
Handelsvolumen und Marktdynamik
Preistrends über bestimmte Zeiträume und Marktvolumen werden als Schlüsselindikatoren in die Marktdynamik einbezogen. Ein erhöhtes Handelsvolumen bedeutet mehr Händleraktivität mit mehr Gier, und weniger bedeutet weniger Aufmerksamkeit mit weniger Gier.
Das bedeutet, dass der Crypto Fear and Greed Index etwa 25 Prozent der Zeit ausmacht, die über einen Zeitraum von 30 bis 90 Tagen berechnet wird.
Social-Media-Aktivität
Das Handelsverhalten auf dem Kryptomarkt hängt stark von sozialen Medien ab. Beispielsweise teilen Menschen auf Plattformen wie X und Reddit ihre Ratschläge und das Engagement auf diesen Plattformen gibt eine Vorstellung davon, ob der Markt nach oben oder nach unten tendiert.
Tatsächlich überwacht es die Häufigkeit, mit der Menschen einen Hashtag wie Bitcoin erwähnen oder ergänzen, und vergleicht dies mit historischen Durchschnittswerten als Maß für die Untersuchung. Dies kann bedeuten, dass Diskussionen über Bitcoin sehr intensiv sind, was auf einen möglichen grünen Markt hindeutet. Einflussreiche Persönlichkeiten und Händler nutzen soziale Medien, um die Stimmung zu beeinflussen und sogar FOMO (Fear of Missing Out) bei anderen Händlern zu erzeugen.
Ein Beispiel ist eine „Pump and Dump“-Strategie, bei der eine Partei einen Vermögenswert bewirbt, um Aufregung zu erzeugen und andere Leute dazu zu bringen, ihn zu kaufen, woraufhin er später verkauft wird und der Rest wertlose Vermögenswerte in der Hand hält. Etwa 15 Prozent des Crypto Fear and Greed Index bestehen aus Social-Media-Faktoren.
Marktstimmungsumfragen
Umfragen werden beispielsweise verwendet, um die allgemeine Marktstimmung im Kryptobereich zu messen. Etwa 15 % des Crypto Fear and Greed Index bestehen aus dieser Kennzahl und werden im Allgemeinen wöchentlich aktualisiert.
Dabei handelt es sich größtenteils um allgemeine Marktaussichtsumfragen mit einer Teilnahme von 2.000 bis 3.000 Personen. Eine positive Umfrageantwort kann eine bullische Stimmung auf dem Markt fördern.
Bitcoin-Dominanz
Der Crypto Fear and Greed Index ist rund um den Marktführer der digitalen Vermögenswerte aktiv: Bitcoin. Eine Marktsitzung mit hoher Bitcoin-Dominanz kann darauf hindeuten, dass das Marktumfeld von Angst geprägt ist, und könnte potenzielle Spieler vom Beitritt abhalten.
Dies liegt daran, dass Bitcoin der Vermögenswert im Kryptohaus ist. Wenn also die Dominanz von BTC steigt, kann dies darauf hinweisen, dass sich der Markt an Risiken anpasst.
Wenn es um Altcoins geht, sind Händler sehr gierig, da sie nach höheren Renditen suchen und ihre Mittel gerne entsprechend dem Gierniveau verteilen. Diese Dynamik ist durch die abnehmende Dominanz von Bitcoin gekennzeichnet. Außerdem sind weniger als 10 % der Angst und Gier bei Kryptowährungen auf die Dominanz von Bitcoin zurückzuführen.
Google-Suchtrends
Schätzungen des Suchinteresses aus öffentlich verfügbaren Daten auf nationaler Ebene spiegeln das relative Interesse an einem Bereich oder Thema wider und werden nicht einbezogen, um eine Voreingenommenheit zu suggerieren. Wenn die Suchanfragen für Bitcoin und andere Kryptowährungen zunehmen, kann der Index für Angst und Gier bei Kryptowährungen zu extremer Gier tendieren.
Um diese Analogie weiter zu verwenden: Wenn die Suchanfragen nach „Wie kaufe ich Bitcoin“ zunehmen, kann der Kryptomarkt eine Rallye erleben. Stattdessen könnte ein Anstieg der Suchanfragen nach „Wie kann ich Bitcoin leerverkaufen“ zu Preisrückgängen führen. Der Index besteht zu etwa 10 % aus Google-Suchtrends, die restlichen 10 %.
Vorteile und Einschränkungen des Crypto Fear and Greed Index
In Verbindung mit umfassender Recherche und einem guten Verständnis der technischen Analyse kann der Crypto Fear and Greed Index eine große Bereicherung für Ihr Handelsarsenal sein.
Einer seiner Vorteile besteht darin, dass er Händlern ein Bild der vorherrschenden Marktstimmung liefert, das Handelsentscheidungen besser informiert. Wenn Sie wissen, was die anderen denken, können Sie gegensätzlich handeln und die Marktreaktion aus übermäßiger Angst oder Gier ausnutzen.
Darüber hinaus fördert der Index auch einen sorgfältigen Ansatz für Händler, die diese Faktoren bei ihren Entscheidungen berücksichtigen. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, Markttrends zu bestimmten Zeiten zu beobachten und zu verfolgen, was ihnen dabei hilft, den Markt im Einklang mit der allgemeinen Stimmung zu halten.
Für Neulinge im Krypto-Handel ist der Index sicherlich auch ein praktisches Instrument zum Verständnis der Marktpsychologie, sodass Stimmungstrends ohne viel Marktwissen leichter identifiziert werden können.
Als benutzerfreundlicher Indikator, der auf klar definierten Komponenten basiert, hilft der Crypto Fear and Greed Index dabei, den emotionalen Trend eines Marktes zu erkennen. Man sollte sich zwar nicht ausschließlich auf ihn verlassen, aber der Index kann anzeigen, wo man unterbewertete Kurse einschlagen sollte und wann man in einem zu optimistischen Umfeld vorsichtig sein sollte.
Nachteile des Crypto Fear and Greed Index
Händler haben jedoch darauf hingewiesen, dass der Crypto Fear and Greed Index begrenzt ist.
Der einzige Nachteil ist, dass er nicht auf die langfristigen Zyklen des Kryptomarktes anwendbar ist. Langfristige Bullen- und Bärenphasen bestehen typischerweise aus wiederkehrenden Angst- und Gierzyklen, wodurch der Index gelegentlich außerhalb der Hauptzyklen liegt. Widersprüchliche Signale können Händlern, die aus einer längerfristigen Perspektive schauen, nicht nützen.
Eine weitere offensichtliche Einschränkung ist, dass der Index auf Bitcoin basiert und oft nicht einmal die Top-Altcoins oder die Top-Sektoren auf dem Kryptomarkt berücksichtigt. Ethereum sowie andere große Projekte oder neu entstehende Altcoin-Sektoren werden möglicherweise nicht gleichermaßen berücksichtigt, was den Index als vollständigen Marktindikator anfällig macht.
Schließlich berücksichtigt der Index keine Marktveränderungen nach Bitcoin-Halbierungsereignissen, die normalerweise einem Aufwärtstrend vorausgingen. Ohne diese Faktoren kann er Preisanstiege nach der Halbierung verpassen. In Kombination mit dem Index können Händler diese historischen Preismuster zuverlässiger berücksichtigen.
Bewertung der Zuverlässigkeit des Crypto Fear and Greed Index
Der Crypto Fear and Greed Index ist weder ein gutes noch ein schlechtes Tool – er hat sich durch die Berücksichtigung seiner Vor- und Nachteile eine Nische geschaffen. Er sollte nicht als letztes Mittel bei Entscheidungen zum Kryptowährungshandel verwendet werden.
Er erfasst effektiv die Marktstimmung, aber dieser Index konzentriert sich weitgehend auf die kurzfristige Stimmung und nicht auf alles, was in den Kryptomarkt einfließt. Händler sollten ihn für ihre Entscheidungen verwenden, aber anstatt sich nur auf den Index zu verlassen, sollten diese Entscheidungen auf gründlicher Recherche und Analyse basieren.
Darüber hinaus,trader sollten sich überlegen, was sie mit der Einbindung dieses Tools in ihre Strategien erreichen wollen. Leute mit langfristigen Perspektiven konzentrieren sich vielleicht mehr auf die primäre Analyse von Vermögenswerten, anstatt sie in einem gefühlsgesteuerten Signifikator wie dem Crypto Fear and Greed Index zu bewerten.
Fazit
Der Crypto Fear and Greed Index ist eine wichtige Kennzahl, die unsere aktuelle Marktstimmung veranschaulicht und uns einen Hinweis auf die emotionalen Treiber von Angst und Gier gibt, die die Preisbewegungen von Kryptowährungen antreiben. Da er für Swingtrader, die nach kurzfristigen Trends suchen, am nützlichsten ist, ist er ein wertvoller Besitz.
Er ist jedoch von entscheidender Bedeutung, um kurzfristige, aber begrenzte Anwendbarkeit für langfristige Prognosen zu bieten. Er gibt Hinweise darauf, ob der Markt zu einem bestimmten Zeitpunkt bullisch oder bärisch ist, sollte jedoch als eines von mehreren Tools zur Bildung einer vollständigen Handelsstrategie betrachtet werden und nicht als der entscheidende Faktor.
Wenn Sie daran interessiert sind, weitere Möglichkeiten zu erkunden, um zu verstehen, wo der Markt steht, haben wir weitere Beiträge zum Lesen. Wenn Sie Ihr Recherche-Toolkit erweitern möchten, finden Sie hier unseren Leitfaden zum Verständnis von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Wichtige Tools für die technische Analyse
FAQs
1. Was ist der Crypto Fear and Greed Index?
Der Crypto Fear and Greed Index ist ein Tool, das die Stimmung der Anleger auf dem Kryptowährungsmarkt überprüft. Es gibt Ihnen eine Zahl zwischen 0 und 100, die eine Abneigung gegen Angst oder Gier anzeigt.
2. Wer berechnet den Crypto Fear and Greed Index?
Der Index wird aus einer Gruppe von Komponenten berechnet, die von Marktvolatilität, Dynamik, Social-Media-Aktivität, Marktstimmungsumfragen, Bitcoin-Dominanz und Google-Suchtrends reichen.
3. Was bedeuten die Werte des Crypto Fear and Greed Index?
Extreme Angst wird mit einem Wert näher an 0 und extreme Gier mit einem Wert näher an 100 bewertet. Andererseits kann hohe Angst auf eine Kaufgelegenheit hinweisen und übermäßige Gier auf eine Überbewertung und eine signalisierte Marktkorrektur.
4. Ist der Crypto Fear and Greed Index für Handelsentscheidungen zuverlässig?
Der Crypto Fear and Greed Index gibt uns zwar einen Einblick in die Marktstimmung, aber wir sollten uns nicht ausschließlich darauf verlassen.
5. Wie oft wird der Crypto Fear and Greed Index aktualisiert?
Wir aktualisieren den Crypto Fear and Greed Index täglich, da wir Händlern Stimmungsdaten in Echtzeit bereitstellen. Dies bietet sofortige Einblicke in die Marktemotionen, sodass Marktveränderungen zeitlich geplant werden können.
6. Warum ist die Dominanz von Bitcoin im Crypto Fear and Greed Index wichtig?
Die Dominanz von Bitcoin spielt auch eine wichtige Rolle im Index, da Bitcoin als „sicherer Hafen“ für Kryptowährungen gilt. Wenn der Markt ängstlich ist, ist eine hohe Bitcoin-Dominanz ein Hinweis. Eine geringere Dominanz mit mehr Interesse an Altcoins zeigt jedoch, dass der Markt gierig ist.
7. Welche Rolle spielen soziale Medien im Crypto Fear and Greed Index?
Die Marktstimmung wird zu einem großen Teil durch die Aktivitäten in sozialen Medien geprägt, darunter viele der Vorgänge auf Plattformen wie X und Reddit. Die Diskussion über Bitcoin spiegelt tendenziell die Stimmung im allgemeinen Marktengagement wider. Dies ist ein allgemein optimistisches Signal, wenn die Bitcoin-Community eine erhöhte Aktivität zeigt, oder ein Angstsignal, wenn eine Preiskorrekturdiskussion auf den Lippen der Community-Mitglieder liegt.
8. Wie können Händler den Crypto Fear and Greed Index effektiv nutzen?
Der Crypto Fear and Greed Index sollte von Händlern als zusätzliches Tool bei der Entscheidungsfindung verwendet werden. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, dies zu tun, und die Kombination mit anderen Analysemethoden kann Händlern einen umfassenderen Einblick in Markttrends bieten und ihnen dabei helfen, fundiertere Entscheidungen mithilfe emotionaler Stimmung und technischer Analyse zu treffen.