Meme-Coins sinken im grünen Markt vor den US-Wahlen

Meme-Coins haben in letzter Zeit einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Einst gehörten sie zu den beliebtesten und begehrtesten Vermögenswerten in der Welt der Kryptowährungen. Während sich Large-Cap- und fundiertere Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und XRP mehr oder weniger gut entwickelt haben, haben Meme-Kryptowährungen wie DOGE, SHIB, PEPE, FLOKI usw. Mühe, mit ihnen Schritt zu halten.

Die Dynamik, die normalerweise ihren kometenhaften Preisanstieg antreibt, lässt derzeit nach, da die Anleger ihre Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeit auf Large-Cap-Vermögenswerte richten.

Der bemerkenswerte Aufstieg der Meme-Coins in den Jahren 2020–2023

Der parabolische Aufstieg der Meme-Coins fand in den Jahren 2020–2021 statt, als die Welt von der Covid-19-Pandemie heimgesucht wurde. 2020 sah die Entstehung von Shiba Inu, dessen rätselhafter Schöpfer Ryoshi vom Erfolg von Dogecoin inspiriert wurde. Ryoshi kopierte die erfolgreiche Strategie von Satoshi Nakamoto, nahm ein japanisch klingendes Pseudonym an, um seine wahre Identität zu verbergen, und verließ, genau wie Satoshi, einige Jahre später die Plattform und überließ seine Schöpfung der begeisterten Community.

Im selben Jahr erschienen dank Elon Musk auch Floki Inu (später umbenannt in Floki; es wurde nach Musks Shiba Inu-Welpen benannt) und BabyDoge.

Doge war in den Jahren 2020-2021 auf dem Höhepunkt seines Aufstiegs, als Musk besonders häufig darüber twitterte. Ende April 2021 nahm der CEO von Tesla zum ersten Mal in seinem Leben an der Fernsehsendung Saturday Night Live teil, wurde einer der Moderatoren und machte Werbung für Dogecoin, indem er Millionen von Zuschauern davon erzählte. Am 8. Mai schoss der DOGE-Preis auf ein Allzeithoch und erreichte 0,7376 $. Das war ein ziemlicher Preisanstieg für eine Münze, die als Scherz über Bitcoin ohne einen anderen bestimmten Zweck geschaffen wurde.

PEPE erschien im April 2023 aus den Händen einer anonymen Gruppe von Entwicklern, die sich nicht von einem Shiba Inu-Hund oder Elon Musk, sondern vom ikonischen Meme von Pepe dem Frosch inspirieren ließen. Die Münze wurde schnell an den wichtigsten Börsen, darunter Binance, notiert und half vielen kurzfristigen Händlern, Millionäre zu werden.

SHIB begann sich jedoch als „Dogecoin-Killer“ zu positionieren und begann sich schnell zu etwas viel mehr als nur einer weiteren Meme-Münze zu entwickeln. Die Entwickler schufen ein großes Ökosystem mit einem eigenen Dex (ShibaSwap), anderen Utility-Token – BONE und LEASH – und brachten schließlich eine Layer-2-Lösung Shibarium auf den Markt. BONE und LEASH werden dort aktiv verwendet. Sie haben auch ein Smartphone-Spiel veröffentlicht und arbeiten an ihrem eigenen Metaverse.

Ende Oktober 2021 stieg SHIB auf einen historischen Preishöchststand von 0,00008845 $. Derzeit wird SHIB 80 % unter diesem Niveau gehandelt. Das gilt auch für Dogecoin.

Meme-Coins im Rückgang im Jahr 2024

Doch als das Jahr 2024 kam und an Fahrt gewann, begann die wunderbare Aufregung, die Meme-Coins umgab, zu verblassen. Die Preise von DOGE, SHIB, PEPE und kleineren Meme-Coins begannen nicht nur zu stagnieren, sondern fielen weiter von ihren Allzeithochs.

Dogecoin, das dank Elon Musk den Status eines Mainstream-Assets erreicht zu haben schien, konnte nicht wieder an Dynamik gewinnen, die es während früherer Empfehlungen von Musk hatte. Shiba Inu folgt diesem Beispiel und sinkt in die roten Zahlen, obwohl die Entwickler neue große Partnerschaften ankündigten und ihr Leiter Shytoshi Kusama begann, in der Öffentlichkeit aufzutreten (allerdings mit Maske und Kapuze, was ihn völlig unkenntlich macht). Das gleiche Schicksal ereilt Floki und Pepe. Die meisten Meme-Coins basieren auf Ethereum, einige wurden jedoch auch auf der BNB-Kette (BabyDoge) erstellt, und kürzlich richteten die Entwickler von Meme-Token ihre Aufmerksamkeit auf die Solana-Kette.

Stimmungswandel am Markt und bevorstehende Präsidentschaftswahlen

Zu den Hauptgründen für den aktuellen Rückgang der Meme-Coins gehört ein breiter Stimmungswandel am Markt. Krypto-Investoren entscheiden sich für andere Strategien und agieren vorsichtiger. Ein weiterer Grund für dieses Verhalten sind die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen, die für den 5. November angesetzt sind. Das Ergebnis wird wahrscheinlich erhebliche Änderungen in der Regulierung des Krypto-Raums mit sich bringen.

Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich auf etablierte Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum, da diese nicht nur klarere Anwendungsfälle und starke Fundamentaldaten aufweisen, sondern auch als Grundlage für die Spot-ETFs dienen, die die SEC zu Jahresbeginn genehmigt hat. Anleger halten Meme-Kryptowährungen für riskant (im Krypto-Bereich, der bereits recht riskant und volatil ist), während BTC und ETH ihre kürzlich erreichten Höchststände zu halten scheinen.

Die bevorstehenden Wahlen und die aktive Teilnahme von Elon Musk an deren Vorbereitung an der Seite von Donald Trump helfen Dogecoin auch nicht dabei, seine jüngsten großen Verluste wieder auszugleichen. DOGE, SHIB und andere Meme-Coins wurden traditionell eher durch Social-Media-Trends und Hype nach oben getrieben als durch tatsächliche Akzeptanz in der realen Welt. Abgesehen davon scheint Elon Musks Fähigkeit, den DOGE-Preis mit seinen Tweets in die Höhe zu treiben, in letzter Zeit stark nachzulassen.

Viele Beobachter warten gespannt auf das Ergebnis der Wahlen, um zu sehen, wie es die Kryptowährungslandschaft umgestalten wird und wie sich dies nicht nur auf die Preise von Bitcoin und anderen Kryptowährungen auswirken wird.